Jubla (Jungwacht und Blauring)
Blauring und Jungwacht sind zwei Kinder- und Jugendverbände, bei denen in der deutschen Schweiz rund 20'000 Mädchen und 15'000 Buben in über 550 Scharen mitmachen. Sie sind mit der katholischen Kirche verbunden, sind jedoch offen für alle Kinder, unabhängig von Konfession und Weltanschauung.
Sie werden auf Pfarreiebene von jugendlichen LeiterInnen geleitet. Im Blauring und in der Jungwacht können sich Kinder und Jugendliche entfalten. Ein vielfältiges Angebot von Aktivitäten lädt sie ein, Neues zu entdecken. Durch die Vielseitigkeit sind alle Kinder angesprochen und können so ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln und erleben.
Der ideelle Hintergrund
Die Kinder- und Jugendarbeit ist für uns eine pädagogische Aufgabe, die Orientierungspunkte verlangt. Blauring und Jungwacht haben diese im Oberbegriff "Freiraum schaffen" und in fünf Grundsätzen formuliert:
Zusammen sein
...In eine Gruppe mit anderen Kindern sich streiten und wieder versöhnen können, einander helfen und gemeinsam als Gruppe etwas erreichen und sich in der Gruppe einfach wohl fühlen.
Natur erleben
... von der schönen und bitteren Seite: Ob die Sonne scheint oder kalter Regen durch die Nacht peitscht - draussen sein, die Natur mit offenen Augen erleben.
Glauben
... in verschiedenen Formen: Als besinnliche Momente in einer Gruppe, glauben an die eigene Kraft und die der Gruppe, als Gottesdienst im Lager und den eigenen Glauben an Gott erleben.
Kreativ sein
... indem wir etwas basteln, malen oder gar ein Kunstwerk entstehen lassen. Deiner Fantasie sind bei uns keine Grenzen gesetzt! Du kannst sie in deiner Gruppe oder im Lager voll ausleben.
Mitbestimmen
... können alle Kinder in einer Gruppe, was sie machen wollen und wie. Sie können dies aber nicht nur, sondern müssen dies auch tun: im Lager oder als Leiterin.
Offizielle Website Jungwach Blauring Schweiz: www.jubla.ch
Offizielle Website Jungwacht Blauring Luzern: www.jublaluzern.ch
Jungwacht Hochdorf: www.jwhochdorf.ch